Bürgerstiftung Bonn

Menü                                       

  Startseite
  Kontakt
  Über uns
    Projekte
  Stiftung
  Spenden
  Satzung
  Presse
  Impressum
  Datenschutz
Jetzt Mitglied werden !!!      

Stiftung    

Stiftung Senioren- und Jugendhilfe
 

Stiftungsfonds Walter Nonnen-Büscher

Stiftungsfonds Helma und Willy Lerch

Stiftungsfonds Corps de Chevaliers

 

Denken Sie daran!   

 
Wann immer Sie einen
Stadtsoldaten mit einer Sammelbüchse sehen,
er sammelt
nicht für die Stadtsoldaten, sondern für bedürftige Mitbürger.

_______________________

Der Förderverein des Bonner Stadtsoldaten-Corps, das
"Corps de Chevaliers"
bildet das Kuratorium
des Vereins und setzt
sich zum Wohle der
Bedürftigen
 besonders ein.


 

Startseite    
________________________________________________________________________________________

PROJEKTE
________________________________________________________________________________________

So helfen wir ...
  • jährliche Weihnachtsfeiern in den städtischen Altenheimen
  • Große Bonner Seniorensitzung
  • Anschaffung von Kleinbussen, die über die Caritas den städtischen Altenheimen zur Verfügung stehen
  • Unterstützung bedürftiger Jugendlicher
  • Spenden an diverse Institutionen wie die Leukemie-Initiative, die Oase-Tannenbusch, die Bahnhofsmission
  • jährliche Seniorenfahrt auf der "Filia Rheni"

Weitere Beispiele aus unserer Hilfstätigkeit:

  • Für das Marien-Kinderheim haben wir einen Spielplatz mit Spielgeräten eingerichtet.
  • Im Marienheim haben wir, gesponsert durch ein Mitglied des Kuratoriums, den Garten gestaltet, einen Brunnen errichtet und Bänke aufgestellt.
  • Zur Therapierung behinderter Kinder und Jugendlicher haben wir ein Pferd angeschafft.
  • Das Haus Elisabeth erhielt von uns eine Hebevorrichtung für die Badewanne.
  • Dem Seniorenheim Haus Rosenthal haben wir Porzellan gestiftet.
  • Das Kinderheim "Maria im Walde" erhielt von uns für den Transport der Kinder einen VW-Bus.
  • Alle Jahre wieder unternehmen wir Schiffstouren und Weihnachtsfeiern mit Senioren und Jugendlichen.
  • und - und - und ...
     

Busse sind außerhalb der jecken Zeit
sozial unterwegs

kpo
BONN. Die Bonner Stadtsoldaten leihen seit zehn Jahren ihre Transportfahrzeuge
an Senioren- und Behinderteneinrichtungen aus.



Schlüsselübergabe am Sebastian-Dani-Heim: Michael Witt (von links) und die Fahrerinnen Ute Wolf und Beate Artzdorf erhalten die Schlüssel von Karl-Heinz Morschhaeuser vom VSJ. Karl Wilhelm Starcke von der Caritas freut sich darüber. Foto: Stefan Knopp

Um ihre Kadetten zu Karnevalsveranstaltungen zu fahren, haben die Bonner Stadtsoldaten und ihr Senioren- und Jugendhilfeverein (VSJ) Transportfahrzeuge angeschafft. Die werden aber zwischen Aschermittwoch und Anfang Januar so gut wie nicht gebraucht. Deshalb stellt der Verein seit zehn Jahren der Caritas für ihre Altenpflegeeinrichtungen zwei Busse zur Verfügung - zur optimalen Fahrzeugnutzung.

Gestern hat der VSJ-Vorsitzende Karl-Heinz Morschhaeuser am Sebastian-Dani-Alten- und Pflegeheim die Wagenschlüssel an Caritas-Vorstand Karl Wilhelm Starcke und die Mitarbeiter der Senioreneinrichtungen für die beiden Mercedes-Busse übergeben. Mit ihnen, so Starcke, könnten die Bewohner zu Ausflügen wie der jährlichen Fahrt auf dem Rhein, Arztbesuchen oder Einkäufen und anderen Anlässen gefahren werden. Auch die Mieter des Begleiteten Service-Wohnens, Besucher der Altenbegegnungsstätte Thomas Morus und Patienten der Ambulanten Pflegedienste können die Autos nutzen.

Für die Altenheimbewohner seien die Busse sehr wichtig, sagte Starcke. Ein Problem sei, dass darin keine Rollstühle transportiert werden können. Man wolle prüfen, ob man die Busse dafür umbauen kann, so Starcke. Er dankte dem Verein der Stadtsoldaten, der auch jährlich die Adventsfeier im Sebastian-Dani-Heim ausrichtet. "Es ist bei den Alten wirklich verwurzelt, dass die Stadtsoldaten kommen."

Im letzten Jahr ist ein drittes Fahrzeug dazu gekommen, das das Therapiezentrum Beuel für seine Behinderten-WG in Sankt Augustin verwendet. Sie fahren damit etwa zum Verein für Behindertensport nach Tannenbusch oder einmal im Monat in die integrative Pauke-Disco.

aus GENERAL-ANZEIGER vom 29.04.2014

________________________________________________________________________________________


aus GENERAL ANZEIGER Bonn 19.11.2013
________________________________________________________________________________________



Vertreter der Caritas und der Bonner Stadtsoldaten mit zwei Bewohnern des Marienhauses vor dem neuen Kleinbus: (v. l.) Karl-Heinz Morschhaeuser (Bonner Stadtsoldaten), Rita Mensinger (Einrichtungsleitung Marienhaus), Karl Wilhelm Starcke (Vorstand Caritas) und Frank Mohnert (Bonner Stadtsoldaten)
Foto: Beate Behrendt-Weiß


Dem Sebastian-Dani-Heim und dem Haus Elisabeth haben wir
zwei Mercedes-Busse für den Seniorentransport zur Verfügung gestellt.